ATG Gruppe Articles

Trockenlegung beim Neubau
Haustrockenlegung beim Neubau (ab Baujahr 1990)
Auch bei Neu­­bau­ten sind Schä­den durch Feuch­tig­keit nicht aus­ge­­schlossen – ein beson­deres Ärger­nis für leid­­tra­gende Haus­be­­sitzer.
Haustrockenlegung beim Altbau (bis Baujahr 1989)
Ein wesent­licher Aspekt der Mauer­werks­trocken­legung beim Altbau ist die Scho­nung der ohnehin schwer belas­teten Bau­subs­tanz. Wie funktioniert die Niederdruck Injektion zur Trockenlegung beim Altbau?
ATG gruppe Haustrockenlegung Mauertrockenlegen
Warum Sie Ihr Haus trocken­legen lassen sollten
Warum Sie Ihr Haus trocken­legen lassen sollten Wer feuchte Wände hat, kommt nur selten darauf, dass die Ursache durchaus eine defekte oder feh­lende hori­zontale Sper­rung sein kann.
Schimmel & Feuch­tig­keit des Mauer­werks schaden der Gesundheit
Auch geringe Mengen von Feuchtigkeit im Mauerwerk können das Wohn­klima im gesamten Haus drastisch verschlech­tern.
atg gruppe - heizkosten sparen durch trockenlegung sanierung - ratgeber
Zu hohe Heizkosten durch Feuchtigkeit im Mauerwerk?
Alle Bemü­hungen Heizkosten zu sparen relati­vieren sich, wenn in beheizten Berei­chen von Gebäu­den feuchte Mauern vor­liegen.
Horizontalsperre ATG
Was muss ein Fach­betrieb für Trockenlegung & Kellerabdich­tung erfül­len?
Die wichtigsten Punkte die ein Fachbetrieb für Mauerwerkstrockenlegung und Kellerabdichtung erfüllen sollte zusammengefasst.
Schimmel Wand
Vor der Sanierung: Mauern trockenlegen!
Trockene Mauern sind das A und O! Feuchtig­keit im Mauer­werk ist gefähr­lich.
Hoher Wertverlust durch feuchte Wände - Mauertrockenlegung als Lösung
Feuchte Wände sind teuer
Feuchtig­keit im Haus ist weit­ ver­breitet. Nahezu jeder zweite Altbau ist durch Feuchtig­keit belastet.