Schimmel Wand

Vor der Sanierung: Mauern trockenlegen!

Unser Experten­rat: Trockene Mauern sind das A und O! Feuchtig­keit im Mauer­werk ist gefähr­lich. Erst sehr spät zeigen sich die extremen Folge­erschei­nungen, die anfäng­lich vom Haus­besitzer nicht zur Kenntnis genommen oder vernach­lässigt werden. Die Ursachen der Schäden sind Architekten und Sach­ver­ständigen bekannt: Durch Feuchtig­keit kommen verschie­dene Salze ins Mauer­werk und beginnen – anfänglich unbemerkt – ihr zer­störe­risches Werk.

 

Daher raten wir vor allen Sanierungsmaßnahmen eine gratis Beratung und Feuchtemessung von unseren Experten durchführen zu lassen. Denn alle Sanierungsmaßnahmen bei feucht bleibenden Mauerwerk und weiter aufsteigender Feuchtigkeit sind hinausgeschmissenes Geld.

Gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie sich gratis beraten. 

atg_feuchte_waende sanierung mauer trockenlegung

 

Folgen von vorzeitigen Sanierungsmaßnahmen bei feuchten Mauern

 

Erst wenn Putz­durch­feuch­tungen, feuchte Tapeten, Schimmel, Moder­geruch, hohe Luft­feuchtig­keit, Farb­abplat­zungen oder Putz­zerstö­rungen auf­tre­ten, wird der Schaden endlich zur Kenntnis genommen. Und dann falsch reagiert. Über­strei­chen, über­tapezie­ren, neu­ver­putzen – all das ist nur Kosmetik, wenn die Ursache nicht von Grund auf besei­tigt wird!

 

Auch eine ein­malige Trock­nung mit Trock­nungs­geräten und Luft­ent­feuch­tern kann hier nicht lang­fristig helfen, da die ur­säch­lichen Schäden am Mauer­werk damit nicht beseitigt werden. Ohne eine zuver­lässige Mauer­werks­trocken­legung treten die Probleme nach kurzer Zeit wieder in Erschei­nung, da die Ursache – das geschädigte und feuchte Mauer­werk – nicht bekämpft wurde. Das in die Renovie­rung gesteckte Geld entpuppt sich schnell ohne fach­gerechte Mauer­werks­trocken­legung als Fehl­investi­tion. Eine Trocken­legung ist nötig und die Reno­vierung muss im Anschluss nochmals durch­geführt werden.

 

Erst eine fach­männische Sanierung des feuchten Mauer­werks durch die ATG Feuchtig­keits-Abdichtung GmbH bringt dauer­haften Erfolg auf viele Jahr­zehnte und neue Tapeten, Anstriche, Fliesen und Verputze halten langfristig.

Unser dringender Rat: Lassen Sie Ihre Mauern trockenlegen – vor der Renovierung und als erster Schritt einer Sanierung!

 

Bevor Sie eine Sanierung durch­führen

 

  • Kostenlose, unver­bindliche Beratung und Besichtigung Ihres Hauses durch einen Sach­ver­ständigen vor Ort
  • Besichti­gung des Schadens
  • Schadens­analyse und Feuchtig­keits­messung
  • Erläuterung eines Sanierungs­vor­schlages
  • Darstellung der techno­logischen Verfahrens­weise
  • Vorlage von Prüf­zeugnissen und Refe­renzen
  • Erstellung eines Kosten­vor­anschlages mit Fest­preis

 

Die ATG steht Ihnen mit diesen und weiteren für Sie kosten­losen und unver­bind­lichen Service-Leistungen zur Seite!