
So wird man Feuchtigkeit in den Kellerwänden los
Überschüssige Feuchtigkeit in Ihrem Keller kann zur Schimmelpilzbildung führen, die Ihr Eigentum beschädigen und Ihr Zuhause ungesund machen kann.

Mauerwerkstrockenlegung – aber mit welchem Verfahren?
Aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk hat ihre Ursache in vielen Fällen im Fundament. Mit der Zeit steigt die Feuchtigkeit in den Wänden auf und das mit verheerenden Folgen.

Schulung unseres Teams
Qualität und Zuverlässigkeit steht bei uns immer an erster Stelle und wir entwickeln uns ständig weiter

Date: 22. März 2022
Weitere Erneuerung unserer Flotte!
Unsere neuen ATG-Autos bringen unsere Handwerker schnell und zuverlässig zu Ihnen.

Date: 13. Mai 2020
Neues Werkzeug für ATG
Wir legen größten Wert darauf, beim Kunden Arbeit in bester Qualität zu bieten, deshalb haben wir in neues Werkzeug investiert!

Date: 2. März 2020
Unsere neuen ATG-Mobile!
Unsere neuen ATG-Autos bringen unsere Handwerker schnell und zuverlässig zu Ihnen.

Feuchtigkeitsschäden selbst beheben, oder doch den Fachmann kontaktieren?
Kann man Feuchtigkeitsschäden selbst beheben? Eine Frage die sich viele Eigentümer stellen, um Kosten bei der Sanierung einzusparen.

Date: 7. Mai 2019
ATG jetzt neu in Linz
Wir freuen uns mit der Eröffnung der Filiale in Linz, unsere profesionlle Trockenlegung jetzt auch in Oberösterreich anbieten zu können.

Feuchter Keller – Abdichten in 5 Schritten
Aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk hat ihre Ursache in vielen Fällen im Fundament. Mit der Zeit steigt die Feuchtigkeit in den Wänden auf und das mit verheerenden Folgen.

Unsere neuen Injektionspumpen
Unsere brandneuen Injektionspumpen der Firma Wagner sind eingetroffen. 🏠⚒ Wir setzen auf die neueste Technologie um auch Ihr Haus langfristig und professionell trockenzulegen.