ATG Ratgeber
Grundlagen- und Einsteigerwissen

Haussockel richtig abdichten
Ein gut abgedichteter Haussockel schützt das Gebäude vor Feuchtigkeit und Schäden. Hier erfahren Sie, wie Sie den Haussockel richtig abdichten.

Wie finde ich die richtige Abdichtungsfirma?
Die Wahl der richtigen Abdichtungsfirma ist entscheidend, um Gebäude langfristig vor Feuchtigkeit und Schäden zu schützen. Doch worauf sollte man achten? Unsere Checkliste hilft Ihnen, die passende Abdichtungsfirma zu finden.

Krank durch Feuchtigkeit im Haus? Wie Schimmel am Mauerwerk Ihre Gesundheit gefährdet.
Feuchtes Mauerwerk und Schimmelbildung sind nicht nur ein optisches Problem, sondern auch eine ernsthafte Gefahr für Ihre Gesundheit. Oftmals entsteht die Feuchtigkeit durch eindringende Nässe von außen oder falsches Lüften und Heizen. Die Folge: Schimmel wächst in den Wänden, und seine Sporen belasten die Raumluft.
Hilfreiche Beiträge

Viel hilft nicht immer viel: Wie lüften Sie richtig?
Richtiges Lüften ist entscheidend, um Schimmelbildung zu verhindern und gleichzeitig Energie zu sparen. Denn viel hilft nicht immer viel – es kommt auf die richtige Technik an.

Feuchtigkeitsschäden selbst beheben oder Fachmann kontaktieren?
Eine Frage, die sich viele Eigentümer stellen, um Kosten bei der Sanierung einzusparen. Eine pauschale Antwort kann hier selbstverständlich nicht gegeben werden. Wir verraten Ihnen mehr über mögliche Lösungsansätze und Ursachen.

So wird man Feuchtigkeit in den Kellerwänden los
Feuchtigkeit in Kellerwand? Vermeide Schimmel & Schäden mit praktischen Tipps zur Abdichtung und langfristigen Feuchtigkeitsprävention.
Das sagen unsere Kunden
Marianne L.
Patrick W.
Bernhard K.