Gesundheit
14.1.2025

Krank durch Feuchtigkeit im Haus? Wie Schimmel am Mauerwerk Ihre Gesundheit gefährdet.

Feuchtes Mauerwerk und Schimmelbildung sind nicht nur ein optisches Problem, sondern auch eine ernsthafte Gefahr für Ihre Gesundheit. Oftmals entsteht die Feuchtigkeit durch eindringende Nässe von außen oder falsches Lüften und Heizen. Die Folge: Schimmel wächst in den Wänden, und seine Sporen belasten die Raumluft.

Gesundheitliche Folgen von Schimmel

Schimmelsporen können eine Vielzahl von gesundheitlichen Beschwerden verursachen. Besonders gefährdet sind Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Kinder und ältere Personen.

Typische Symptome sind:

  • Allergien: Schimmelsporen können allergische Reaktionen wie tränende Augen, Niesen oder Hautausschläge auslösen.
  • Atemwegserkrankungen: Husten, Atemnot oder chronische Bronchitis.
  • Asthma: Eine dauerhafte Belastung durch Schimmelsporen kann Asthma verschlimmern oder sogar neu auslösen.

Einige Schimmelarten produzieren außerdem giftige Stoffe, sogenannte Mykotoxine, die Kopfschmerzen, Erschöpfung und langfristig sogar Organschäden verursachen können.

Wie erkennen Sie feuchtes Mauerwerk?

Oft sind folgende Anzeichen sichtbar:

  • Stockflecken oder schwarze Punkte an den Wänden oder Decken.
  • Muffiger Geruch trotz regelmäßigem Lüften.
  • Abblätternde Tapeten oder Putz.
  • Kondenswasser an kalten Wandbereichen.

Was tun bei Schimmel?

  1. Ursache finden: Feuchtigkeit kann durch undichte Fugen, Risse im Mauerwerk oder defekte Horizontalsperren entstehen. Lassen Sie die Ursache von einem Fachmann prüfen.
  2. Sofort handeln: Schimmel sollte schnell entfernt werden. Bei großflächigem Befall ist professionelle Hilfe notwendig.
  3. Richtig lüften und heizen: Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit und sorgen Sie für regelmäßigen Luftaustausch.

Fazit

Feuchtes Mauerwerkund Schimmel gefährden Ihre Gesundheit. Erkennen Sie die Anzeichen frühzeitigund handeln Sie, um dauerhafte Schäden zu vermeiden.

Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen!

Machen Sie jetzt unseren kostenlosen Selbsttest
in nur in 1 Minute

Weitere Beiträge aus unserem Ratgeber

Haussockel richtig abdichten

Abdichtung

Wie finde ich die richtige Abdichtungsfirma?

Alltags-Tipps

Viel hilft nicht immer viel: Wie lüften Sie richtig?

Sorgenfreier leben

Die ATG® bietet Ihnen die perfekte Lösung bei feuchten Wänden, Schimmel und abblätterndem Putz!

ATG im Gespräch mit Kunden