Haustrockenlegung beim Neubau (ab Baujahr 1990)
Aufgrund der Errichtung des Mauerwerks auf der Bodenplatte werden Baujahre ab 1990 von Fachleuten als „Neubau“ bezeichnet. Diese unterscheiden sich in der Ursache bei auftretender Feuchtigkeit von auf einem Streifenfundmament errichteten „Altbau“. Auch bei Neubauten sind Schäden durch Feuchtigkeit nicht ausgeschlossen – ein besonderes Ärgernis für leidtragende Hausbesitzer.
Wie entsteht der Schaden beim Neubau?
So kann auch bei einem Neubau trotz des jungen Alters zum Beispiel durch Setzung, schlechte Bausubstanz, mangelhafte Bauausführung oder Beanspruchung die Dichtung zwischen der Mauer und der Bodenplatte oder an der Hohlkehle defekt sein und Feuchtigkeit durchlassen.
Die Vorgehensweise in der fachgerechten Behebung des Schadens unterscheidet sich im Falle eines Neubaus maßgeblich von der Sanierung eines Altbaus. Eine nachträgliche Abdichtung des Wand-Boden-Anschlusses (WBA) wird von uns im besonders effektiven Injektionsverfahren mit Dosierdruck durchgeführt (sog. Druckinjektion). Verkürzt wird dieses Trockenlegungsverfahren auch als Wand-Bodenabdichtung bezeichnet.
Damit Feuchtigkeitsschäden dauerhaft vermieden werden, muss eine langfristige und nachhaltige Trockenlegung erfolgen. Der nachträgliche Wand-Boden-Anschluss der ATG sichert Ihnen eine dauerhafte Abdichtung mit 10 Jahren Garantie, ohne Risiko, ohne Schädigung des Mauerwerks sowie mit kurzer Ausführungszeit.
Das Verfahren erfolgt ohne Schädigung des Mauerwerks, das Haus muss nicht kostenintensiv aufgegraben werden.
Das ATG Trockenlegungs-Material
Wir nutzen das lösungsmittelfreie und umweltfreundliche Exklusiv-Material SILEX 1022 als Injektionsmaterial. SILEX 1022 steht nur den Fachbetrieben der ATG-Gruppe zur Verfügung und wird für uns von den renomierten Ruberstein-Werken hergestellt.
Es wird in einzeilig angeordneten Bohrlöchern abhängig von der Mauerwerksart fachmännisch eingebracht. Dieses spezielle wasserundurchlässige Einkomponenten-Injektionsharz auf Polyurethanharzbasis reagiert bei Feuchtigkeit aus und verschliesst zuverlässig alle Hohlräume, Risse und Poren.
Wir freuen uns über Ihre Fragen, rufen Sie uns einfach an für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung für eine Gratis Analyse Ihres Neubau Objektes.