Wie funktioniert die Niederdruck Injektion zur Trockenlegung beim Altbau?
Über kleine Injektionskanäle, versetzt in das Mauerwerk gebohrt, bringen wir unter Niederdruck unsere Mikroemulsion ein. Dabei kommen wir dank unserem Injektionsverfahren völlig ohne Eingriff in die Statik des Gebäudes aus, verursachen kaum Schmutz, nur minimalen Lärm, und: Wir nehmen Ihre Zeit so wenig wie möglich in Anspruch.


Die Niederdruck-Injektion gilt heute als anerkannte Regel der Technik in der Bauwerksabdichtung. Tausende Objekte, professionell im Niederdruck-Injektionsverfahren durch die Profis der ATG® saniert, sprechen für sich.
Qualitätskontrolle für unsere Verfahren
Selbstverständlich unterziehen wir sowohl unser Verfahren zur Mauerwerkstrockenlegung als auch unser Injektions-Material einer regelmäßigen Prüfung. Unser wichtigstes Ziel sind langfristig zufriedene Kunden in Häusern mit trockenen Wänden und einem gesunden Raumklima!
Wir freuen uns über Ihre Fragen, rufen Sie uns einfach an für weitere Informationen oder nutzen Sie unseren kostenlosen Selbsttest für eine Gratis Analyse Ihres Altbau Objektes.
Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen!
Machen Sie jetzt unseren kostenlosen Selbsttest
in nur in 1 Minute
Weitere Beiträge aus unserem Ratgeber

Wie finde ich die richtige Abdichtungsfirma?

Viel hilft nicht immer viel: Wie lüften Sie richtig?

Krank durch Feuchtigkeit im Haus? Wie Schimmel am Mauerwerk Ihre Gesundheit gefährdet.
Sorgenfreier leben
Die ATG® bietet Ihnen die perfekte Lösung bei feuchten Wänden, Schimmel und abblätterndem Putz!
